missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Baird-Parker-Agar (Basis) (dehydriert)

Isolierung und Koloniezahlbestimmung von Staphylococcus aureus mit diesem selektiven und empfindlichen Nährboden.

Marke:  Thermo Scientific™ CM0275B

407.18 EUR gültig bis 2024-06-30
Benutzen Sie den Promotions-Code "21742" um Ihren Promotions-Preis zu erhalten.



Weitere Details : Netto-Gewicht : 0.53100kg

Artikelnummer. 10147992

  • 621.00 € / 500 Gramm
Verfügbar ab: 01-07-2024
Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!


Beschreibung

Beschreibung

Isolierung und Koloniezahlbestimmung von Staphylococcus aureus mit dem selektiven und empfindlichen Thermo Scientific™ Oxoid™ Baird-Parker-Agar (Basis) (dehydriert).

Baird-Parker-Agar (Basis) enthält sorgfältig aufeinander abgestimmt die selektiven Hemmstoffe Glyzin, Lithium und Tellurit, welche das Wachstum der meisten in Lebensmittel vorhandenen Bakterien unterdrücken, ohne dabei Koagulase-positive Staphylokokken zu hemmen. Das Vorhandensein von Eigelb-Emulsion und Natriumpyruvat unterstützt die Wiederbelebung geschädigter Zellen zur mutmaßlichen Identifizierung von Staphylococcus aureus aus Lebensmittelproben.

Baird-Parker-Agar (Basis) wird von nationalen und internationalen Gremien zur Isolierung von Staphylococcus aureus allgemein empfohlen1.

  • Einfache Interpretation der Testergebnisse, da Staphylococcus aureus grauschwarze, glänzende Kolonien mit umliegenden klaren Zonen bildet.
  • Höhere Wiederbelebung geschädigter Staphylokokken als mit anderen Medien2.

Baird-Parker2 entwickelte diesen Nährboden aus der Tellurit-Glycin-Formulierung von Zebovitz et al.3 und verbesserte seine Zuverlässigkeit bei der Isolierung von Staphylococcus aureus aus Lebensmitteln. Baird-Parker fügte Natriumpyruvat hinzu, um geschädigte Zellen zu schützen und ihre Wiederbelebung zu unterstützen3.

Durch die Eigelb-Emulsion wird der Nährboden gelb gefärbt und opak . Staphylococcus aureus bildet durch die Reduktion vonTellurit grauschwarze, glänzende Kolonien und erzeugtdann durch Proteolyse klare Zonen um die Kolonienherum. Diese klaren Zonen zusammen mit der typischen grauschwarzen Kolonie sind ein diagnostisches Merkmal für Staphylococcus aureus. Bei weiterer Inkubation bilden die meisten Stämme von Staphylococcus aureus opake Höfe um die Kolonien herum.

Einige Stämme von Staphylococcus saprophyticus können ebenfalls sowohl klare Zonen als auch opake Höfe produzieren. Sie unterscheiden sich aber durch eine längere erforderliche Inkubationszeit4.


Kolonien, die für Staphylococcus aureus typisch sind, aber keine Eigelb-Reaktion aufweisen, sollten zudem auf Koagulaseproduktion getestet werden5. Staphylococcus aureus ohne Eigelb-Reaktion können in einigen Lebensmitteln, insbesondere Käse, auftreten.

Nicht alle Produkte sind in allen Ländern erhältlich. Weitere Informationen auf Anfrage.

Remel™ und Oxoid™ Produkte sind jetzt Teil der Marke Thermo Scientific.

Spezifikation

Spezifikation

Industrienormen: AFNOR, AOAC, BSI, EP, IDF, ISO, NMKL, USDA.
Pulver
500 g
Baird-Parker-Agar (Basis)
Agar
Für 7,9 l Medium
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Nur für Laboranwendungen