Learn More
Gibco™ MEM α, nucleosides, powder
Minimum Essential Medium wird häufig für die Kultur von Säugetierzellen sowie zur Selektion transfizierter DHFR-negativer Zellen verwendet.
Marke: Gibco™ 11900073
Weitere Details : Netto-Gewicht : 0.10000kg
Benötigt : Supplementierung
Beschreibung
Minimum Essential Medium (MEM) α kann mit einer Vielzahl von Suspensions- und adhärenten Zellen von Säugetieren verwendet werden, einschließlich Keratinozyten, primäre Ratten-Astrozyten und menschliche Melanomzellen. Life Technologies bietet eine Vielzahl von Gibco MEM α Modifikationen für eine Reihe von Zellkulturanwendungen. Dieses MEM wird wie folgt modifiziert: mit Ribonucleosiden, Desoxyribonukleosiden, L-Glutamin, Phenolrot; ohne Natriumhydrogencarbonat.
- Modifikation des Minimum Essential Medium (MEM), die nichtessenzielle Aminosäuren, Natriumpyruvat, Liponsäure, Vitamin B,12Biotin und Ascorbinsäure enthält
- Ohne Nukleoside zur Verwendung als Selektionsmedium für DG44 und andere DHFR-negative Zellen erhältlich
- Hergestellt mit Earle's Salzen
- Enthält keine Proteine, Lipide oder Wachstumsfaktoren
- Deshalb ist eine Supplementierung, meist mit 10 % fötalem Kälberserum (FKS), erforderlich
- Verwendet ein Natriumbicarbonat-Puffersystem (2.2 g/l) und erfordert daher eine Umgebung mit 5 bis 10 % CO2 , um den physiologischen pH-Wert aufrechtzuerhalten.
- Die Pulverformen des Gibco Zellkulturmediums erfordern die Zugabe von Natriumbicarbonat, die pH-Einstellung und Filtration zum Zeitpunkt der Vorbereitung
Zellkultur, Säugetierzellkultur
Bestellinformation
Versandbedingung: Raumtemperatur
Spezifikation
Storage conditions: 2-8° C Shipping conditions: Ambient Shelf life: 36 months from date of manufacture |
|
No HEPES | |
Standard Serum Supplementation | |
Sodium Pyruvate | |
L-Glutamine |
Low Glucose | |
Gibco® | |
Room Temperature | |
Powder | |
Phenol Red |
Nicht geeignet für therapeutische Zwecke bei Menschen und Tieren. Zweckentfremdete Verwendung kann eine Verletzung lokaler gesetzlicher Bestimmungen darstellen. Zur Verwendung in der In-vitro-Diagnostik.