accessibility menu, dialog, popup

UserName

25359_Merch_P1_Product

Nukleinsäure-Molekulargewichtsmarker

Stöbern Sie in unserem breiten Angebot an Nukleinsäure-Molekulargewichtsmarkern, die als annähernde Größenstandards in der Nukleinsäure-Elektrophorese verwendet werden können. Wählen Sie aus einzelnen Sets oder Serien, gebrauchsfertig vorgefärbt, ungefärbt oder kundenspezifische Lösungen. Wir bieten Marker für einen breiten Größenbereich an, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

AUSGEWÄHLT

Thermo Scientific™ GeneRuler 1 kb DNA-Leiter

Ideal für die DNA-Größenbestimmung und die ungefähre Quantifizierung einer breiten Palette von doppelsträngiger DNA auf Agarosegelen.

25359_Merch_P2_Product1

Thermo Scientific™ Lambda-DNA/HindIII-Marker

Bestimmen Sie die Größe und die ungefähre Quantifizierung großer doppelsträngiger DNA-Fragmente

Kann radioaktiv mit T4-Polynukleotidkinase markiert werden. Wird mit Ladepuffer für Proben-DNA geliefert.

25359_Merch_P2_Product3

Vervollständigen Sie Ihre Bestellung

Häufig gestellte Fragen

Die drei Haupttypen von Molekulargewichtsmarkern für Nukleinsäuren sind:

  1. DNA-Marker (DNA-Leitern):

Diese bestehen aus DNA-Fragmenten bekannter Größen, die typischerweise durch Verdau spezifischer DNA-Sequenzen mit Restriktionsenzymen oder durch Synthese erzeugt werden. DNA-Marker werden verwendet, um die Größe von DNA-Fragmenten in der Gelelektrophorese zu schätzen. Sie werden häufig in der PCR-Produktanalyse, der Analyse von Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen (RFLP), dem Klonen, dem Sequenzieren und der Genotypisierung verwendet. Beispiele: 100 bp Leiter, 1 kb Leiter.

    2. RNA-Marker (RNA-Leitern):

Diese sind RNA-Moleküle bekannter Größen, die oft in vitro synthetisiert werden und als Referenz zur Bestimmung der Größe von RNA-Fragmenten dienen. RNA-Marker werden in Techniken wie Northern Blotting, RNA-Gelelektrophorese und RNA-Sequenzierung verwendet, um die Größe der RNA-Transkripte zu schätzen. Beispiele: Low Range RNA Ladder, High Range RNA Ladder.

    3. Protein-Marker (Protein-Leitern):

Obwohl sie keine Nukleinsäuren sind, werden Protein-Marker oft in diesem Kontext eingeschlossen, da sie einen ähnlichen Zweck für Proteine erfüllen. Sie bestehen aus Proteinen bekannter Molekulargewichte. Protein-Marker werden in SDS-PAGE und Western Blotting verwendet, um das Molekulargewicht von Proteinen zu schätzen. Beispiele: Vorgefärbte Proteinleiter, Ungefärbte Proteinleiter.

Diese Arten von Markern sind wesentliche Werkzeuge in der Molekularbiologie, um die Größe von Nukleinsäuren und Proteinen genau zu bestimmen und die Zuverlässigkeit der experimentellen Ergebnisse zu gewährleisten.

Ein Molekulargewichtsmarker, auch bekannt als DNA-Leiter, ist eine Reihe von DNA-Fragmenten bekannter Größen, die als Referenz verwendet werden, um die Größe von DNA-Fragmenten in der Gelelektrophorese zu bestimmen. Hier sind einige wichtige Punkte zu Molekulargewichtsmarkern:

  • Zusammensetzung: Eine DNA-Leiter besteht aus einer Reihe von DNA-Fragmenten mit vordefinierten Längen. Diese Fragmente werden typischerweise durch Verdau einer bekannten DNA-Sequenz mit spezifischen Restriktionsenzymen oder durch Synthese erzeugt.
  • Zweck: Der Hauptzweck einer DNA-Leiter ist es, eine Referenz zur Schätzung der Größe unbekannter DNA-Fragmenten bereitzustellen. Durch den Vergleich der Migration der DNA-Fragmenten in den Proben mit den Banden in der DNA-Leiter kann die ungefähre Größe der Probenfragmente bestimmt werden.
  • Visualisierung: Während der Gelelektrophorese werden DNA-Fragmenten basierend auf ihrer Größe getrennt. Die DNA-Leiter wird in einen der Taschen neben den Proben geladen. Nach der Elektrophorese wird das Gel gefärbt (z.B. mit Ethidiumbromid oder SYBR Safe) und unter UV-Licht oder einem anderen Bildgebungssystem visualisiert. Die Banden der DNA-Leiter erscheinen als deutliche Banden an spezifischen Positionen, die ihren Größen entsprechen.
  • Anwendungen: DNA-Leitern werden in verschiedenen molekularbiologischen Techniken verwendet, einschließlich:
    • PCR-Produktanalyse: Zur Überprüfung der Größe von PCR-amplifizierten DNA-Fragmenten
    • Analyse der Restriktionsfragmentlängenpolymorphismen (RFLP): Zur Analyse der Größen von DNA-Fragmenten, die durch Restriktionsenzymverdau erzeugt wurd
    • Klonierung und Sequenzierung: Zur Bestätigung der Größen von klonierten DNA-Inserts
    • Genotypisierung und genetische Kartierung: Zur Bestimmung der Größen von DNA-Fragmenten in genetischen Studien

Es gibt verschiedene Arten von DNA-Leitern, die von Markern mit niedrigem Molekulargewicht (z.B. 100 bp Leiter) bis zu Markern mit hohem Molekulargewicht (z.B. 1 kb Leiter) reichen, je nach Größenbereich der analysierten DNA-Fragmenten.

Bei der Auswahl von Molekulargewichtsmarkern für Nukleinsäuren sollten Sie die folgenden fünf wichtigen Faktoren berücksichtigen:

  1. Wählen Sie einen Marker, der den Größenbereich der DNA- oder RNA-Fragmenten abdeckt, die Sie analysieren möchten. Wenn Sie beispielsweise mit kleinen PCR-Produkten arbeiten, wäre eine DNA-Leiter mit niedrigem Bereich (z.B. 100 bp bis 1 kb) geeignet. Für größere genomische Fragmente könnte eine Leiter mit hohem Bereich (z.B. 1 kb bis 10 kb) notwendig sein.
  2. Wählen Sie einen Marker mit einer ausreichenden Anzahl von Banden im gewünschten Größenbereich, um eine genaue Größenbestimmung zu ermöglichen. Mehr Banden bieten eine bessere Auflösung und mehr Referenzpunkte zur Schätzung der Größen Ihrer Proben.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Marker mit den Färbemethoden kompatibel ist, die Sie verwenden möchten, wie Ethidiumbromid, SYBR Safe oder andere Nukleinsäure-Farbstoffe. Einige Marker sind aus Bequemlichkeit vorgefärbt.
  4. Berücksichtigen Sie die Konzentration und Helligkeit der Marker-Banden. Die Banden sollten nach der Elektrophorese und Färbung klar sichtbar und deutlich sein. Dies ist besonders wichtig für die genaue Größenbestimmung und Quantifizierung Ihrer Proben.
  5. Einige Marker sind für spezifische Anwendungen konzipiert, wie RNA-Marker für Northern Blotting oder DNA-Marker für Southern Blotting. Stellen Sie sicher, dass der Marker, den Sie wählen, für den Typ der Nukleinsäure und die spezifische Anwendung geeignet ist, mit der Sie arbeiten.

Diese Überlegungen helfen sicherzustellen, dass der Marker die Kontamination effektiv kontrolliert und gleichzeitig die Gesundheit und Integrität Ihrer Zellkulturen aufrechterhält.

Verwandte Ressourcen

Saubere Bänder. Klare Ergebnisse.

GeneRuler DNA-Leitern sind entwickelt, um Präzision und Benutzerfreundlichkeit für die tägliche Elektrophorese zu bieten

 

 

25359_Merch_P6_Doc1

Fünf einfache Tipps, um Ihre DNA-Elektrophorese auf Kurs zu halten

Fünf einfache Lösungen zur Verbesserung Ihrer Ergebnisse.

Labels and Ribbons

Kaufen Sie Ihre Marken