Learn More
Beschreibung
Dieses System unterstützt grundlegende Bildgebungsanwendungen im Zusammenhang mit chemolumineszierenden Western Blots sowie fluoreszierend gefärbte Nukleinsäure-Gele, fluoreszierend gefärbte Proteingelen und kolorimetrisch gefärbte Proteingelen.
Für eine erweiterte Funktionalität bieten wir außerdem das leistungsstärkere iBright CL1500 Bildgebungssystem und das iBright FL1500 Bildgebungssystem an. Das iBright CL1500 Bildgebungssystem unterstützt die wichtigsten Bildgebungsanwendungen basierend auf chemolumineszierenden und kolorimetrischen Western Blots sowie fluoreszierend gefärbte Nukleinsäuregele, fluoreszierend gefärbte Proteingele, kolorimetrisch gefärbte Proteingele und kolorimetrisch gefärbte Membranen. Das iBright FL1500 Bildgebungssystem bietet die gleichen Bildgebungsfunktionen wie das iBright CL1500 Bildgebungssystem, jedoch mit der Funktion für die Fluoreszenz-Bildgebung für Western Blots.
Vergleich der iBright Bildgebungssysteme ›
Merkmale des iBright CL750 Bildgebungssystems:
• Gekühlte CCD-Kamera mit 9,1 MP: hohe Empfindlichkeit und dynamischer Bereich zur Erkennung von geringen Unterschieden in Proben
• Smart Exposure-Technologie: ermöglicht die schnelle Bestimmung der optimalen Belichtungszeit, um die Notwendigkeit zu minimieren, Aufnahmen zu wiederholen, um das gewünschte Signal zu erfassen
• Einfache Anwenderoberfläche: übersichtliche Anordnung von Funktionen und Merkmalen in Kombination mit einem kapazitiven 12,1 Zoll-Touchscreen für eine reibungslose Bildgebung
• Sichtfeld von 22,5 x 18,0 cm: großes Sichtfeld für Bildgebung mit hohem Durchsatz (Aufnahme von bis zu vier Mini- oder zwei Midi-Blots gleichzeitig)
• Grünlicht-LED-basierter Transilluminator: wirksame Anregung gängiger DNA-Farbstoffe wie Ethidiumbromid und SYBR Green Farbstoffe mit einer Alternative zu UV-basierten Transilluminatoren
• Flexible Konnektivität: Export erfasster Bilder über Ethernet-Verbindung, Wi-Fi (mit optionalem Zubehör), USB oder direkt zu unserer Connect Cloud-basierten Plattform
• Mehrere Bildanalyseoptionen: Führen Sie Densitometrie, Quantifizierung und Normalisierung direkt mit der Gerätesoftware durch, oder verwenden Sie für eine eingehende Analyse die iBright Analyse-Software (sowohl als Desktop- als auch als Cloud-basierte Version erhältlich)
Spezifikation
Bilderfassung Probenblot, vorinstallierte Filtersätze, Safe Imager Sichtscheibe, weißer Bildschirm für gefärbte Gelanalyse SDS-PAGE, IBRIGHT Imager Kurzanleitung | |
68 x 38 x 60 cm | |
50 kg (110 lb.) | |
Raumtemperatur | |
iBright™ |
9,1 MP | |
Bildformate: G2i (firmeneigen), TIFF, JPG, PNG, PDF | |
22,5 cm x 18,0 cm (BxT) | |
Chemolumineszente Western-Blot-Bildgebung, DNA-Gel-Bildgebung, Protein-Gel-Bildgebung | |
Bildgebungssystem |