missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Invitrogen™ iBright™ FL1500 Imaging System

Mit den Invitrogen iBright FL1500 Bildgebungssystemen können Sie Bilder aufnehmen und Daten aus Ihren Western Blots und Gelen effizient und einfach analysieren. Dieses leistungsstarke Gerät verbessert das Bildgebungserlebnis durch leistungsstarke Hardware, fortschrittliche automatisierte Technologien und eine Schnittstelle, die für Forscher aller Erfahrungsstufen einfach zu verwenden ist.

Marke:  Invitrogen™ A44115


Weitere Details : Netto-Gewicht : 52.50000kg

 Weitere Artikel aus diesem Sortiment

Artikelnummer. 16386475

  • N.V. / 1 Stück
Verfügbar ab: 20-06-2024
Sie sich ein, um den Lagerbestand zu sehen

Bitte Sie sich an, um diesen Artikel zu kaufen. Sie benötigen ein Web-Konto? Registrieren Sie sich noch heute!

Dieser Artikel erfordert eine Preisaktualisierung, bevor er bestellt werden kann.

Fordern Sie hier einen Preis für diesen Artikel an.


Nur für Forschungszwecke. Die Anwendung muss den Produktanweisungen entsprechen.


Beschreibung

Beschreibung

Das iBright FL1500 Bildgebungssystem unterstützt die wichtigsten Bildgebungsanwendungen basierend auf fluoreszierenden, chemolumineszierenden und kolorimetrischen Western Blots sowie fluoreszierend gefärbte Nukleinsäuregele, fluoreszierend gefärbte Proteingele, kolorimetrisch gefärbte Proteingele und kolorimetrisch gefärbte Membranen. Darüber hinaus bieten wir das iBright CL1500 Bildgebungssystem mit den gleichen Bildgebungsfunktionen wie das iBright FL1500 Bildgebungssystem an, jedoch ohne die Funktion für die Fluoreszenzbildgebung für Western Blots.

Merkmale des iBright FL1500 Bildgebungssystems:

  • Gekühlte CCD-Kamera mit 9,1 MP: hohe Empfindlichkeit und dynamischer Bereich zur Erkennung von geringen Unterschieden in Proben
  • Fünf Fluoreszenzkanäle: Multiplex und Erfassung von bis zu vier Proteinen in einem einzigen Blot für aussagekräftigere und repräsentativere Experimente
  • Smart Exposure-Technologie: Ermöglicht die schnelle Bestimmung der optimalen Belichtungszeit, um die Notwendigkeit zu minimieren, Aufnahmen zu wiederholen, um das gewünschte Signal zu erfassen
  • Einfache Anwenderoberfläche: übersichtliche Anordnung von Funktionen und Merkmalen in Kombination mit einem kapazitiven Touchscreen (12,1 Zoll) für eine reibungslose Bildgebung
  • Erweiterte automatisierte Funktionen: automatische Probenrotation, automatischer Zoom und automatischer Fokus tragen zur Optimierung der Bilderfassung bei
  • Sichtfeld von 22,5 x 18,0 cm: großes Sichtfeld für Bildgebung mit hohem Durchsatz (Aufnahme von bis zu vier Mini- oder zwei Midi-Blots gleichzeitig)
  • Grünlicht-LED-basierter Transilluminator: wirksame Anregung gängiger DNA-Farbstoffe wie Ethidiumbromid und Invitrogen SYBR Green Farbstoffe mit einer Alternative zu UV-basierten Transilluminatoren
  • Flexible Konnektivität: Export erfasster Bilder über Ethernet-Verbindung, Wi-Fi (mit optionalem Zubehör), USB oder direkt zur Cloud-basierten Plattform Connect
  • Mehrere Bildanalyseoptionen: Führen Sie Densitometrie, Quantifizierung und Normalisierung direkt mit der Gerätesoftware durch, oder verwenden Sie für eine eingehende Analyse die iBright Analysesoftware (als Desktop- und Cloud-basierte Version erhältlich)
Spezifikation

Spezifikation

iBright™ FL1500 Bildgebungssystem
9,1 MP
Bildformate: G2i (firmeneigen), TIFF, JPG, PNG, PDF
22,5 cm x 18 cm (BxT)
Chemolumineszente Western-Blot-Bildgebung, DNA-Gel-Bildgebung, fluoreszierende Western-Blot-Bildgebung, Proteingel-Bildgebung
Bildgebungssystem
Bilderfassung Probenblot, vorinstallierte Filtersätze, Safe Imager Sichtscheibe, weißer Bildschirm für gefärbte Gelanalyse SDS-PAGE, IBRIGHT Imager Kurzanleitung
68 x 38 x 60 cm
50 kg (110 lb.)
Raumtemperatur
iBright™
Produktvorschläge

Produktvorschläge

Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Zertifikate
Sonderangebote

Sonderangebote

Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.