missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More
Learn More
Polyethylenglycol, MP Biomedicals™
Alle ansehen MP Biomedicals Produkte
Click to view available options
Menge:
500 g
Packungsgröße:
500 Gramm
Beschreibung
PEG wurde in einer Vielzahl von biomedizinischen und labortechnischen Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Die Fällung von Proteinen
- Als Fusionsmittel zur Verbesserung der Wirkung von Makrophagen auf Hybridoma
- Bei der Trennung und Reinigung von Biomolekülen
- Bei der Induktion der Zellhybridisierung
- Zur Rückgewinnung pathogener Viren und humaner Rotaviren aus Wasser-, Austern- und Sedimentproben
- Nachgewiesene Anti-Zellproliferations und Anti-Tumor-Effekte durch Induktion von Apoptose
Nutzung von PEG:
- PEGs sind für den oxidativen Abbau in Gegenwart von Luft anfällig; die Minimierung der Exposition gegenüber erhöhten Temperaturen und Sauerstoff oder die Zugabe eines Antioxidans kann den Grad des Zerfalls eingrenzen
- PEGs werden bei Lagerung nicht hydrolysiert oder verschlechtert
- PEGs unterstützen nicht das Wachstum von Schimmelpilzen
- PEG ist mit Phenol nicht verträglich und kann die antimikrobielle Wirkung anderer Konservierungsstoffe verringern

Spezifikation
Spezifikation
CAS | 107-21-1 |
Schmelzpunkt | 55°bis 65 °C |
Dichte | 1.1 bis 1.2 g/ml (Lit.) |
pH | 4.5 bis 7.5 (5 % aq. soln.) |
Summenformel | C2H6O2 |
Menge | 500 g |
Synonym | Ethylenglykol, 1,2-Ethandiol, Glykol, Monoethylenglykol, 1,2-Dihydroxyethan, Glykolalkohol, Ethylenalkohol, Polyethylenglykol, Makrogol, macrogol |
Löslichkeitsinformationen | Löslich in wässriger Lösung (100 mg/ml, klare, farblose Lösung). |
InChI-Schlüssel | LYCAIKOWRPUZTN-UHFFFAOYSA-N |
Molekulargewicht (g/mol) | 62.07 |
Mehr anzeigen |
Berichtigung von Produktinhalten
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.
Name des Produkts
Haben Sie Verbesserungsvorschläge?Übermitteln Sie eine inhaltliche Korrektur