Seren: Rinderkalb
Seren: Rinderkalb
Gibco™ Donor Bovine Serum, New Zealand Origin

Generell von Kälbern im Alter von 12 bis 24 Monaten gesammelt und steril filtriert.
Gibco™ Donor Bovine Serum with Iron, New Zealand Origin

Standardseren für robuste Zelllinien
Cytiva HyClone™ Kälberserum (USA)
Eine kostengünstige Alternative zum fötalen Kälberserum (FKS). Das US Bovine Calf Serum von Cytiva HyClone™ ist ein bestrahltes, wärmeinaktiviertes Serum US-amerikanischen Ursprungs, das durch drei sequentielle Filter mit 0.1μm Porengröße gefiltert wird.
Cytiva HyClone™ bestrahltes Kälberserum, Herkunftsland USA
Gewonnen durch Blutentnahme aus Kalbfleischkälbern, die außergewöhnlich hohe Transferrinspiegel produzieren
Cytiva HyClone™ Cosmic Calf™ Serum (USA)
Enthält hochwertiges Kälberserum mit Eisenzusatz und wachstumsfördernden Faktoren
Cytiva HyClone™ Bovine Calf Serum (BCS), US Origin, Irradiated 25-40 kGy
A cost-effective alternative to Fetal Bovine Serum (FBS).
Cytiva HyClone™ Cosmic Calf Serum (Herkunft USA)
Ein Kälberserum, angereichert mit Eisen und wachstumsfördernden Faktoren für das Wachstum eines breiten Spektrums an Zelltypen.
Cytiva HyClone™ mit Eisen supplementiertes Kälberserum, US-Herkunft
Eine kostengünstige Alternative zum fötalen Kälberserum (FKS). Enthält zusätzlich Eisen, um die Transferrinspiegel des Serums auf physiologische Ebenen anzuheben.
Cytiva HyClone™ Kälberserum (USA)
Eine kostengünstige Alternative zum fötalen Kälberserum (FKS).
Cytiva HyClone™ Alpha Calf Fraction Nährmedienergänzung (Herkunft USA)
Fördern des Wachstums mit dieser kostengünstigen Medienergänzung, die für die Antikörperproduktion in Hybridom-Zellkulturen entwickelt wurde.
Corning™ Donor Calf Serum
Sourced from USDA-certified facilites
Cytiva HyClone™ Cosmic Calf™ Serum, Herkunftsland USA
Ein hochleistungsfähiges Kälberserum, das mit Eisen und einer speziellen Mischung von wachstumsfördernden Faktoren angereichert wurde. Zeigt hervorragende Leistung bei einer Vielzahl von Zelltypen.
Cytiva HyClone™ Kälberserum (USA)
Eine kostengünstige Alternative zum fötalen Kälberserum (FKS). Das US Bovine Calf Serum von Cytiva HyClone™ ist ein bestrahltes, wärmeinaktiviertes Serum US-amerikanischen Ursprungs, das durch drei sequentielle Filter mit 0.1μm Porengröße gefiltert wird.
Cytiva HyClone™ Newborn Bovine Serum, New Zealand Origin
Conformation Tested According to the European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA)
Cytiva HyClone™ mit Eisen ergänztes Kälberserum, Herkunftsland USA
Enthält zusätzlich Eisen, das den Transferrinspiegel des Serums auf physiologische Ebenen anhebt.
Cytiva HyClone™ Cosmic Calf™ Serum, Herkunftsland Neuseeland
Angereichert mit Eisen und wachstumsfördernde Faktoren für die Zucht eines breites Spektrums an Zelltypen
Cytiva HyClone™ Cosmic Calf™ Serum, EMEA Tested
Conformation Tested According to the European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA)
Cytiva HyClone™ Bovine Calf Serum, US Origin
A cost-effective alternative to Fetal Bovine Serum (FBS)
GE Healthcare™ Iron-supplemented Bovine Calf Serum
US Origin; Heat inactivated and irradiated.
Cytiva HyClone™ Serum von neugeborenen Kälbern, Herkunftsland USA
Unterstützt das Zellkulturwachstum von Tieren, die normalerweise weniger als 10 Tage alt sind
Cytiva HyClone™ Iron-Supplemented Newborn Calf Serum, New Zealand Origin
Contains three to four times as much available iron and transferrin as FBS or equine serum
Cytiva HyClone™ Alpha Calf Fraction Nährmedienergänzung, Herkunftsland USA
Hergestellt aus Kälberserum unter Verwendung eines firmeneigenen Prozesses ohne Ethanol; zur Reduzierung des Immunoglobulinen und Proteinen ähnlich wie im FKS;
Cytiva HyClone™ charakterisiertes fötales Kälberserum, Herkunftsland USA
Erfüllt die Erfordernisse der meisten Benutzer, gefiltert durch dreifache Filter mit einer Porengröße von 100 nm.
Cytiva HyClone™ Iron-Supplemented Bovine Calf Serum (New Zealand)
A cost-effective alternative to Fetal Bovine Serum (FBS)
Cytiva HyClone™ Iron-Supplemented Bovine Calf Serum, EMEA Tested
Conformation Tested According to the European Agency for the Evaluation of Medicinal Products (EMEA)