Trockenmittel für das Labor
Trockenmittel für das Labor
Hygroskopische Substanzen und Trockenmittel für den Einsatz in Laboren; Trockenmittel dienen häufig zum Trockenhalten anderer Substanzen und Proben und verhindern das Bilden von Feuchtigkeit an/in Behältern. Produkte umfassen Trocknungsröhrchen, Kits usw.
Trockenmittel sind in der Regel Chemikalien oder Verbindungen, die hygroskopisch sind (d. h. Feuchtigkeit leicht absorbieren). Zu den gängigen Trockenmitteln gehören Tone, Silikagele und Kalziumsulfat.
Trockenmittel kommen im Labor häufig in Exsikkatoren und Exsikkatorschränken ihren integrierten Säulen für Luft- und Gastrocknung zum Einsatz, in Absorptionskolben, U-Röhrchen, Gloveboxen, versiegelten Kammern und überall dort, wo ein trockenes Umfeld erforderlich ist. Sie werden auch während Transport, Lagerung und Wartung von Materialien und Produkten – von Kleidung bis hin zu Elektronik – verwendet.
Feuchtigkeit kann aus einer Vielzahl von Quellen stammen:
- Wasserdampf in der Luft
- Feuchtigkeit in Verpackungsmaterialien
- Feuchtigkeit aus Permeation oder Lecks
&nbs;
Einige Trockenmittel enthalten einen Indikator oder ein Additiv, das mit Absorption von Feuchtigkeit eine Farbveränderung erzeugt. Der Indikator zeigt an, wann das Trockenmittel seine maximale Feuchtigkeit absorbiert hat und ausgewechselt oder regeneriert werden muss.
Einige Trockenmittel sind wiederverwendbar; sie werden einfach in einem Ofen erhitzt, wodurch die Feuchtigkeit verdampft. Bei Trockenindikatoren ist auch leicht erkennbar, wann das Trockenmittel wieder einsatzbereit ist, wenn er wieder seine ursprüngliche Farbe hat.
Trockenmittel sind in einer Reihe von Sieb- bzw. Partikelgrößen erhältlich. „Mesh“ ist eine gängige Art der Sieb- bzw. Korngrößenangabe und gibt die Anzahl der Öffnungen pro linearem Zoll an. Gebräuchliche Korngrößen für Trockenmittel sind 4, 8 und 10 bis 12. Größe 4 kommt in der Regel in Gasphasenanwendungen zum Einsatz; sie sind größer und werden nicht so leicht zerstört. Größe 8 ist kleiner und dichter packbar.
Kieselgel, für Chromatographie, 0.030 bis 0.200 mm, 60 A, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 7631-86-9 Summenformel: O2Si Molekulargewicht (g/mol): 60.083 MDL-Nummer: MFCD00011232 InChI-Schlüssel: VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Synonym: Silicon dioxide PubChem CID: 24261 ChEBI: CHEBI:30563 IUPAC-Name: Dioxosilan SMILES: O=[Si]=O

Oranges Kieselgel, für Trocknungszwecke, ungiftig, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 1327-36-2 Summenformel: Al2O5Si Molekulargewicht (g/mol): 162.04 MDL-Nummer: MFCD00077645 InChI-Schlüssel: HNPSIPDUKPIQMN-UHFFFAOYSA-N

Florisil, 60 bis 100 Mesh, für Säulenchromatographie, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 1343-88-0 Summenformel: MgO3Si Molekulargewicht (g/mol): 100.39 MDL-Nummer: MFCD00078249 InChI-Schlüssel: ZADYMNAVLSWLEQ-UHFFFAOYSA-N
Sonderaktionen verfügbar
Kieselgel Rubin, Honeywell™
CAS: 112926-00-8 Summenformel: O2Si Molekulargewicht (g/mol): 60.083 MDL-Nummer: MFCD00011232 InChI-Schlüssel: VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N PubChem CID: 24261 ChEBI: CHEBI:30563 IUPAC-Name: Dioxosilan SMILES: O=[Si]=O
Sonderaktionen verfügbar
Kieselgel 60, 0.032 bis 0.063 mm (230 bis 450 Mesh), Thermo Scientific Chemicals
CAS: 7631-86-9 Summenformel: O2Si Molekulargewicht (g/mol): 60.083 MDL-Nummer: MFCD00011232 InChI-Schlüssel: VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N PubChem CID: 24261 ChEBI: CHEBI:30563 IUPAC-Name: Dioxosilan SMILES: O=[Si]=O
Kieselgel 60, mit Fluoreszenzindikator, 0.060 bis 0.2 mm (70 bis 230 Mesh), Thermo Scientific Chemicals
CAS: 7631-86-9 Summenformel: O2Si Molekulargewicht (g/mol): 60.083 MDL-Nummer: MFCD00011232 InChI-Schlüssel: VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N PubChem CID: 24261 ChEBI: CHEBI:30563 IUPAC-Name: Dioxosilan SMILES: O=[Si]=O
Drierite™, ohne Indikator, 20 bis 40 Mesh, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 7778-18-9 Summenformel: CaO4S Molekulargewicht (g/mol): 136.134 MDL-Nummer: MFCD00010912 InChI-Schlüssel: OSGAYBCDTDRGGQ-UHFFFAOYSA-L PubChem CID: 24497 ChEBI: CHEBI:31346 IUPAC-Name: Calcium; Sulfat SMILES: [O-]S(=O)(=O)[O-].[Ca+2]
Florisil™, 100 – 200 Mesh, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 1343-88-0 Summenformel: MgO3Si Molekulargewicht (g/mol): 100.39 MDL-Nummer: MFCD00078249 InChI-Schlüssel: ZADYMNAVLSWLEQ-UHFFFAOYSA-N Synonym: Magnesium silicate
Kieselgel, für Chromatographie, 0.035 bis 0.070 mm, 90 A, Thermo Scientific Chemicals
CAS: 7631-86-9 Summenformel: O2Si Molekulargewicht (g/mol): 60.083 MDL-Nummer: MFCD00011232 InChI-Schlüssel: VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N Synonym: Silicon dioxide PubChem CID: 24261 ChEBI: CHEBI:30563 IUPAC-Name: Dioxosilan SMILES: O=[Si]=O