Zellkulturmedien
Gibco™ Opti-MEM™ I serumreduziertes Medium, ohne Phenolrot
Dieses Improved Minimal Essential Medium ermöglicht die Reduzierung der Supplementierung mit fötalem Kälberserum um mindestens 50 % ohne Änderungen der Zellwachstumsrate oder Morphologie.
Gibco™ RPMI 1640 Medium
RPMI 1640-Medium
Gibco™ B-27™ Supplement (50x), serumfrei
B-27 Supplement ermöglicht das Wachstum embryonaler, postnataler und erwachsener hippocampaler und anderer Neuronen des ZNS in niedriger oder hoher Dichte sowie mit kurz- oder langfristiger Lebensfähigkeit. Erhältlich als 50x Flüssigkeit zur Verwendung mit Neurobasal Medium oder Neurobasal-A Medium für neuronale Zellkulturen (ohne die sonst erforderliche Astrozyten-Nährschicht).
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement
DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement
Gibco™ DMEM/F-12, GlutaMAX™ Supplement
DMEM/F-12, GlutaMAX™ Supplement
Gibco™ Opti-MEM™ I Serumreduziertes Medium
Ein verbessertes Minimal Essential Medium ermöglicht die Reduzierung der Supplementierung mit fötalem Kälberserum um mindestens 50 % ohne Änderungen der Zellwachstumsrate oder Morphologie.
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement, Pyruvat
DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement, Pyruvat
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt
DMEM, hoher Glukosegehalt
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, Pyruvat
DMEM, hoher Glukosegehalt, Pyruvat
Gibco™ RPMI 1640 Medium, GlutaMAX™ Supplement
RPMI 1640 Medium, GlutaMAX™ Supplement
Gibco™ RPMI 1640 Medium (ATCC-Modifikation)
Ursprünglich zur Züchtung leukämischer Humanzellen in Suspension und als Monolayer entwickelt
Gibco™ N-2 Supplement (100x)
N-2 Supplement (100x)
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement
DMEM, hoher Glukosegehalt, GlutaMAX™ Supplement
Gibco™ DMEM/F-12, HEPES
DMEM/F-12, HEPES
Gibco™ DMEM/F-12, ohne Glutamin
DMEM/F-12, ohne Glutamin
Gibco™ Advanced DMEM/F-12
Wird als Basalmedium zur Unterstützung des Wachstums vieler verschiedener Säugetierzellen verwendet. Gibco™ Advanced DMEM/F-12 wird in Zellkulturanwendungen verwendet.
Gibco™ DMEM/F-12
Wird als Basalmedium zur Unterstützung des Wachstums vieler verschiedener Säugetierzellen verwendet. Gibco™ DMEM/F-12 wird in Zellkulturanwendungen verwendet.
Gibco™ MEM
MEM
Gibco™ DMEM/F-12
DMEM/F-12
Gibco™ RPMI 1640 Medium, ohne Phenolrot
RPMI 1640 Medium, ohne Phenolrot
Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, HEPES, kein Phenolrot
Wird als Basalmedium zur Unterstützung des Wachstums vieler verschiedener Säugetierzellen verwendet. Gibco™ DMEM, hoher Glukosegehalt, HEPES, ohne Phenolrot wird in Zellkulturanwendungen verwendet.
Gibco™ KnockOut™ DMEM
KnockOut™ DMEM
Gibco™ Recovery™ Cell Culture Freezing Medium
Vollständiges und gebrauchsfertiges Gefriermedium für die Kryokonservierung einer Vielzahl von Säugetierzellen, einschließlich CHO-S, CHO-K1, HEK 293, Jurkat und NIH 3T3
Gibco™ Opti-MEM™ I Serumreduziertes Medium
Opti-MEM™ I Serumreduziertes Medium
Gibco™ McCoy's 5 A (modifiziertes) Medium
McCoy's 5 A (modifiziertes) Medium
Gibco™ MEM, ohne Glutamin, ohne Phenolrot
Minimum Essential Medium ist eines der am häufigsten verwendeten Zellkulturmedien.
Gibco™ MEM, GlutaMAX™ Supplement
MEM, GlutaMAX™ Supplement
Gibco™ Advanced DMEM
Wird als Basalmedium zur Unterstützung des Wachstums vieler verschiedener Säugetierzellen verwendet. Gibco™ Advanced DMEM wird in Zellkulturanwendungen verwendet.
Gibco™ William's E Medium, ohne Phenolrot
William's E Medium wurde ursprünglich von Williams und Gunn als reduziert Serum-ergänztes Medium für Langzeit-Zellkulturen adulter Rattenleber-Epithelzellen entwickelt. Gibco William's E Medium kann zudem für das Wachstum von Hepatozyten verschiedener Spezies wie humaner HepaRG Zellen verwendet werden.
Gibco™ DMEM, ohne Glukose, ohne Glutamin, ohne Phenolrot
Unterstützt das Wachstum verschiedener Säugetierzellen.
Zellkulturmedien fördern in vitro das Wachstum und den Erhalt verschiedener aus Säugetieren und anderen Quellen gewonnenen Zelllinien, entweder als Adhäsions- oder als Suspensionskulturen. Zellkulturen bieten einfache, kontrollierte, konsistente und reproduzierbare Ergebnisse, insbesondere bei der Verwendung klonaler Zelllinien.
Zellkulturen werden bei verschiedensten Anwendungen in der Zell- und Molekularbiologie eingesetzt:
- Erforschung normaler Zellphysiologie und Biochemie
- Industrielle Herstellung von Impfstoffen, therapeutischen Proteinen und monoklonalen Antikörpern in Bioprozessoren/Bioreaktoren mithilfe von rekombinanten Proteinexpressionssystemen mit hohen Erträgen
- Screening und Entwicklung von Pharmazeutika, einschließlich Verstoffwechselung und Toxikologie von Medikamenten
- Andere moderne Anwendungen in den Bereichen Zellkultur, Immuntherapie und Zelltherapie
Kommerziell verfügbare Zellkulturmedien unterliegen strengen Test- und Herstellungskontrollen. Sie werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt:
- Klassische Säugetierzellkulturmedien (DMEM, MEM, RPMI 1640, McCoy‘s, Ham‘s, BME und EBSS) enthalten alle Nährstoffe, die Zellen zum Wachstum benötigen, z. B. Aminosäuren, Mineralien, Vitamine und Glukose
- Individuelle Ergänzungsstoffe für Medien, Additiva und Reagenzien, einschließlich Wachstumsfaktoren (z. B. Pyruvat), Antibiotika, Hormone, Kryokonservierungsmedien, Zelldissoziierungsreagenzien und aus Tieren gewonnene Seren (z. B.fötales Rinderserum, FBS), die eine natürliche Fertigmischung von Nährstoffen enthalten
- Spezialmedien, einschließlich Stammzellmedien, Transfektionsmedien und serumfreie oder aus Tieren gewonnene komponentenfreie (ACDF) Zusatzstoffe
- Zusatzpuffer und Prozessflüssigkeiten, einschließlich ausgewogene Salzlösungen (PBS phosphatgepufferte Kochsalzlösung, Hank’s HBSS, Earle’s EBBS), Natriumbikarbonat und HEPES-Puffer, Phenolrot, Wasser mit Zellkulturqualität und adhärente Zell-Microcarrier
Zellkulturmedien werden normalerweise als sterilisierte gebrauchsfertige Flüssigkeiten, Konzentrate, Pulver oder sonstige Feststoffe in Flaschen oder anderweitig versiegelten Beuteln für den Einmalgebrauch für die Integration in kompatible Zellkultur-Erntesysteme geliefert.