Häufig gestellte Fragen zu Universal-Pipettenspitzen

Welche Arten von Universalpipettenspitzen werden angeboten und was ist der Hauptunterschied zwischen ihnen?

Universalpipettenspitzen können entweder Standardspitzen, gefilterte Spitzen, sterile Spitzen, Spitzen mit geringer Retention, Spitzen mit verlängerter Länge, Spitzen mit großer Bohrung oder Gelspitzen sein. Standardspitzen eignen sich für die meisten Anwendungen, während gefilterte Spitzen empfohlen werden, wenn eine Kreuzkontamination der Proben unbedingt vermieden werden muss. Spitzen mit geringer Bindung oder geringer Retention sind gut für die Arbeit mit viskosen und klebrigen Flüssigkeiten geeignet. Pipettenspitzen mit verlängerter Länge sind geeignet, wenn Sie Proben sammeln und vermeiden wollen, dass der Pipettenschaft in Röhrchen oder Flaschen eingeführt wird. Pipettenspitzen mit breiter Bohrung oder breiter Öffnung sind ideal für die Handhabung von kultivierten Zellen oder DNA-Proben. Diese Spitzen haben eine größere Öffnung, um zähflüssige, partikelförmige oder schwierige Lösungen leichter aufzunehmen und zu dosieren. Diese Spitzen werden nur in Racks geliefert und sind als unsterile und sterile Packungen erhältlich.


Wie wähle ich die richtigen Universalspitzen aus?

Wenn es wichtig ist, die Proben vor Kreuzkontaminationen zu schützen, wählen Sie gefilterte Pipettenspitzen. Wenn Sie mit wässrigen Flüssigkeiten arbeiten, sind Standard-/Universalspitzen ausreichend. Wenn Sie mit viskosen Flüssigkeiten, PCR-Mastermixen, Enzymlösungen und Puffern arbeiten oder wenn Sie einfach teure Reagenzien oder wertvolle Proben schützen möchten, wählen Sie Spitzen mit geringer Retention.


Kann ich die Universalspitzen mit allen Pipettenmarken und -modellen oder mit Pipetten verwenden, die spezielle Spitzen erfordern? Sollte ich nur Spitzen der gleichen Marke wie die Pipette verwenden?

Universalspitzen können nur mit Pipetten verwendet werden, die keine speziellen Spitzen benötigen. Wenn Ihre Pipette spezielle Spitzen erfordert, können nur diese verwendet werden. Es ist nicht notwendig, die Spitzen der gleichen Marke wie Ihre Pipette zu verwenden. Obwohl einige Pipettenhersteller angeben, dass ihre Spezifikationen nur mit ihren eigenen Markenspitzen gewährleistet werden können, sind die Ergebnisse, die mit Universalspitzen anderer Marken erzielt werden, normalerweise ähnlich.


Kann ich die Universalpipettenspitzen selbst sterilisieren, und wenn ja, wie mache ich das?

Ja, es ist möglich, nicht gefilterte Pipettenspitzen, die nicht bereits steril sind, zu sterilisieren. Viele Hersteller bieten sowohl gebrauchsfertige sterile Spitzen als auch unsterile Versionen der gleichen Spitze an, wenn Sie sie lieber manuell sterilisieren möchten. Die gebräuchlichste Methode zur Sterilisation von Spitzen ist das Autoklavieren, da dies die einfachste und schnellste Methode ist. Bei den meisten Kunststoffpipetten erfordert das Autoklavieren ein 20-minütiges Erhitzen auf 121 °C. Einige Universal-Pipettenspitzen können autoklaviert werden, was in den Spezifikationen angegeben ist. Dies ist jedoch in der Regel für die Sterilisation vor der Verwendung von unsterilen Spitzen vorgesehen. Pipettenspitzen sind in der Regel nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt, wie in den Spezifikationen angegeben.


Ist es generell möglich, nicht gefilterte Pipettenspitzen im Labor zu autoklavieren?

Bei den meisten automatisierten Liquid-Handling-Plattformen ist es nicht möglich, die Pipettenspitzen zu autoklavieren, da dies die Leistung des Liquid-Handling verändern und zu Abweichungen bei den Versuchsergebnissen führen kann. Daher verwenden die meisten Benutzer, insbesondere in Labors mit hohem Durchsatz, steril gelieferte Spitzen. Entscheiden Sie sich für Verbrauchsmaterialien, die als "steril" gekennzeichnet sind, da ihre Sterilität während der Herstellung garantiert ist, z. B. durch die Einhaltung der ISO-Norm 11137 sowie von Verpackungs- und Transportnormen (z. B. ISO 11607 und ISTA 2A), die sicherstellen, dass die Sterilität auf dem gesamten Weg zu Ihrem Labor erhalten bleibt.


Welche verschiedenen Verpackungen werden angeboten und wie wähle ich die richtige Verpackung aus?

Die meisten Pipettenspitzen werden in den Formaten Rack, Bulk, Nachfüllpack, Scharnierrack, Packung mit 96 Stück, Beutel und Reload angeboten. Wählen Sie die Verpackung je nach Ihren Pipettieranforderungen. Sterilisierte und gefilterte Pipettenspitzen sind zum Beispiel in Einzelschalen und in Racks erhältlich. Wenn Ihre Anwendung weniger kritisch ist, sollten Sie Plastik einsparen und eine der Nachfüll- oder Beutelverpackungen wählen. Diese Optionen helfen auch, Platz auf dem Schreibtisch und bei der Lagerung zu sparen. Nachfüllspitzen sind eine umweltfreundliche Lösung, die auch dazu beiträgt, Transportemissionen zu reduzieren.