Learn More
Coenzyme A Trilithiumsalz Dihydrat, MP Biomedicals™
Erleichtert die Entfernung von Lipidperoxiden und fördert die Reparatur von Plasmamembranen. Coenzym A-Trilithiumsalzdihydrat, MP Biomedicals, ist ein wesentlicher Kofaktor bei enzymatischen Acetyl-Transferreaktionen. Es erhöht die Mobilisation von Fettsäuren und aktiviert die pH
Marke: MP Biomedicals 0210049391
Menge | 1 g |
---|
Beschreibung
Die wichtigsten biologisch aktiven Formen von Pantothensäure sind Coenzym A (CoA) und Acylträgerprotein (ACP). In CoA ist das Kompetenzzentrum des Moleküls der Pantothensäuremetabolit 4'-Phosphopantethein.
- Coenzym A besteht aus 4'-Phosphopantethein, das durch eine Anhydrid-Bindung mit dem Nucloetid-Adenosin5'-Monophosphat verbunden ist
- 4'-Phosphopantethein selbst besteht aus Pantothensäure, die an einem Ende über eine Amidbindung mit beta-Mercaptoethylamin, abgeleitet von L-Cystein, und am anderen Ende mit einer Phosphatgruppe verbunden ist
- Die Sulfhydrylgruppe von 4'-Phosphopantethein, die das Kompetenzende des Coenzyms ist, bildet Thioester mit Acylgruppen, die Acyl-CoA-Derivate, einschließlich Acetyl-CoA, generieren

Spezifikation
18439-24-2 | |
1 g | |
Löslich in Wasser (50 mg/ml, klare, farblose bis schwach gelbe Lösung) | |
[Li+].[Li+].[Li+].CC(C)(COP(=O)([O-])OP(=O)([O-])OCC1C(C(C(O1)N2C=NC3=C2N=CN=C3N)O)OP(=O)(O)[O-])C(C(=O)NCCC(=O)NCCS)O | |
785.329 | |
821.4 | |
Kristallpulver |
C21H33Li3N7O16P3S | |
Coenzym a, Trilithiumsalz | |
QSCBPHBAFBVXRK-UHFFFAOYSA-K | |
Trilithium; [5-(6-Aminopurin-9-yl)-4-hydroxy-2-[[[[3-hydroxy-2,2-dimethyl-4-oxo-4-[[3-oxo-3-(2-sulfanylethylamino)propyl]amino]butoxy]-oxidophosphoryl]oxy-oxidophosphoryl]oxymethyl]oxolan-3-yl]-Wasserstoffphosphat | |
53442190 | |
≥ 96 % |
Bitte geben Sie uns Ihr Feedback zu den Produktinhalten, indem Sie das folgende Formular ausfüllen.