Learn More
Invitrogen™ LyticBLAzer™-FRET B/G Homogeneous Kit
LyticBLAzer™ FRET B/G homogenes Kit
Marke: Invitrogen™ K1149
Weitere Details : Netto-Gewicht : 0.01000kg
Beschreibung
Das LyticBLAzer™ -FRET B/G Reagenz kombiniert die Komponenten für die Lyse und den Nachweis in einer einzigen Reagenzienzugabe, was zu einem sehr einfachen Assay führt. Verwenden Sie LyticBLAzer™ auf von oben oder unten lesbaren Instrumenten. Die LyticBLAzer™ Substratkits sind in homogenen und nicht homogenen Formaten erhältlich (Abbildung 1), die jeweils für einen anderen Assay-Zustand optimiert sind.
Vorteile des LyticBLAzer™ FRET B/G Substratkits:
• Ratiometrisches Blau: Die grüne Reporteranzeige veringert Fehlmessungen durch Minimierung des experimentellen Rauschens
• Integrierte Lyse- und Detektionskomponenten ermöglichen die Verwendung mit oben oder unten abgelesener Fluoreszenz-Instrumentierung
• Längere Lesezeiten bei der Endpunktanalyse und stabile Fluoreszenzausbeute
LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substratkit:
Die LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substratkits liefern ein endpunktfreies, nicht ratiometrisches Verfahren zur Analyse der Beta-Lactamase-Aktivität in Zelllysaten. Das LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Reagenz kombiniert die Komponenten für die Lyse und den Nachweis in einer einzigen Reagenzienzugabe, was zu einem sehr einfachen Assay führt. Verwenden Sie LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL-Assays auf von oben oder unten lesbaren Instrumenten. LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substratkits sind sowohl in homogenen als auch nicht homogenen Formaten erhältlich (Abbildung 1), die jeweils für eine andere Assay-Bedingung optimiert sind.
Vorteile des LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substratkits:
• Die BODIPY™ Fluorophoranregung verhindert Fluoreszenzstörungen, die durch Probenkontaminanten wie Staub, Fusseln usw.
• verursacht werden. Standardanregung und Emissionswellenlängen sind universell an alle Fluoreszenzinstrumente anpassbar.
• Integrierte Lyse- und Detektionskomponenten ermöglichen den Einsatz mit von oben oder unten lesbaren Fluoreszenz-Instrumenten.
• Endpunktanalyse und stabile Fluoreszenz führen zu längeren Ablesezeiten
Spezifikation
3,75 L | |
Chemisches Substrat | |
Beta-Lactamase-Substrat | |
Fluoreszent |
LyticBLAzer™ Homogene Kits: LyticBLAzer™ -FRET B/G Homogene Ladekits beinhalten LiticBLAzer™ _h-FRET B/G-Substrat, DMSO (für Lösung A) und homogenen Lysepuffer. LyticBLAzer™ _h-FRET B/G Substrat (lyophilisiert im Lieferumfang enthalten) sollte bei -20 °C gelagert und vor Licht geschützt werden. LiticBLAzer™ _h-FRET B/G-Substrat sollte außerdem getrocknet werden. DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer sollten bei 22 bis 25 °C gelagert werden, geschützt vor direktem Licht. Das 150 ml-Kit ist ausreichend für 3.750 x 40 µl-Standardprotokoll-Well-Assays; das 3,75 l-Kit ist ausreichend für 93.750 x 40 µl-Standardprotokoll-Well-Assays. Große Mengen an Ladekits sind auf Anfrage erhältlich. LyticBLAzer™ Standardkits: LyticBLAzer™ -FRET B/G Homogene Ladekits umfassen LiticBLAzer™ _h-FRET B/G-Substrat, DMSO (für Lösung A) und homogenen Lysepuffer. Das LyticBLAzer™ -FRET B/G Substrat wird lyophilisiert geliefert und sollte bei -20 °C gelagert, getrocknet und vor Licht geschützt werden. DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer sollten bei 22 bis 25 °C gelagert werden, geschützt vor direktem Licht. Das 150 ml-Kit ist ausreichend für 3.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays; das 3,75 l-Kit ist ausreichend für 93.750 x 40 µl Standardprotokoll-Well-Assays. Große Mengen an Ladekits sind auf Anfrage erhältlich. LyticBLAzer™ _h-BODIPY™ FL Substrat, DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer. Das LyticBLAzer™ _h-BODIPY™ FL Substrat (lyophilisiert im Lieferumfang enthalten) sollte bei -20 °C gelagert und vor Licht geschützt werden. LiticBLAzer™ _h-BODIPY™ FL-Substrat sollte außerdem getrocknet werden. DMSO (für Lösung A) und homogener Lysepuffer sollten bei 22 bis 25 °C gelagert werden, geschützt vor direktem Licht. LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Ladekits enthalten LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substrat, DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer. Das LyticBLAzer™ -BODIPY™ FL Substrat wird lyophilisiert geliefert und sollte bei -20 °C gelagert, getrocknet und vor Licht geschützt werden. DMSO (für Lösung A) und Lysepuffer sollten bei 22 bis 25 °C, geschützt vor direktem Licht, gelagert werden. |
|
LyticBLAzer™ -FRET B/G. | |
LyticBLAzer™ | |
Fluorometer, Mikrotiterplatten-Lesegerät |
Nur für Forschungszwecke. Nicht zur Verwendung bei diagnostischen Verfahren.