Sulfhydryl-Sulfhydryl Cross-Linker

Thermo Scientific™ TMEA (tris(2-maleimidoethyl)amine)

Thermo Scientific™ TMEA (tris(2-maleimidoethyl)amine)

Ein 3-Wege Sulfhydryl-zu-Sulfhydryl-Crosslinker; Tris-(2-Maleimidoethyl)-amin; bestehend aus drei Maleimid-Gruppen auf kurzen Spacerarmen; konjugiert Protein- oder Peptid-Cysteine.

Thermo Scientific™ BMOE (Bismaleimidethan)

Thermo Scientific™ BMOE (Bismaleimidethan)

Dieser kurze, aus Maleimidgruppen und einem siebenatomigen Spacerarm (8,0 A) bestehende Crosslinker vernetzt Thiole untereinander (Cysteinreste in Proteinen oder Peptiden).

Thermo Scientific™ BMB (1,4-bismaleimidobutane)

Thermo Scientific™ BMB (1,4-bismaleimidobutane)

Thiol-Thiol-Vernetzung (Cysteinreste in Proteinen oder Peptiden) mit diesem mittellangen, aus Maleimidgruppen und einem 9-atomigen Spacerarm (10,9 A) bestehenden Crosslinker.

Thermo Scientific™ DTME (dithiobismaleimidoethane)

Thermo Scientific™ DTME (dithiobismaleimidoethane)

Sulfhydryl-Sulfhydryl-Vernetzung (Cystein-Reste) mit diesem langen spaltbaren Crosslinker aus Maleimid-Gruppen und einem 11-atomigen Disulfid-Spacerarm (13,3 A).

Thermo Scientific™ BMH (bismaleimidohexane)

Thermo Scientific™ BMH (bismaleimidohexane)

Sulfhydryl-Sulfhydryl-Vernetzung (Cystein-Rückstände in Proteinen oder Peptiden) mit diesem langen Crosslinker aus Maleimid-Gruppen und einem 11-atomigen Spacerarm (13,0 A).

Thermo Scientific™ BM(PEG)2 (1,8-bismaleimido-diethyleneglycol)

Thermo Scientific™ BM(PEG)2 (1,8-bismaleimido-diethyleneglycol)

Dieser lange, PEGylierte, wasserlösliche Crosslinker aus Maleimidgruppen und einem 2 Einheiten langen PEG­Spacerarm (14,7A) vernetzt Thiole (Cysteinreste) untereinander.

Thermo Scientific™ BM(PEG)3 (1,11-bismaleimido-triethyleneglycol)

Thermo Scientific™ BM(PEG)3 (1,11-bismaleimido-triethyleneglycol)

Dieser lange, pegylierte, wasserlösliche Crosslinker aus Maleimidgruppen und einem 3 Einheiten langen PEG­Spacerarm (17,8 A) bestehende Crosslinker vernetzt Thiole (Cysteinreste) untereinander.

  spinner