Invitrogen™ RNAsecure™ (zum Patent angemeldet) ist ein einzigartiges, nicht enzymatisches Reagenz, das RNasen in Lösung irreversibel inaktiviert. 1 ml im Lieferumfang enthalten.
Kein Autoklavieren nach der Behandlung
Sichere, anwenderfreundliche Reagenzien inaktivieren RNasen in Lösungen
Der Inaktivierungsprozess kann zum Schutz vor neu eingebrachten Kontaminanten wiederholt werden
Kompatibel mit nachgelagerten Verfahren wie RT-PCR und In-vitro-Transkription
Inaktivierung von RNasen in Tris und anderen Lösungen, die nicht mit DEPC-RNase behandelt werden können. Kontaminationen in Reagenzien, die für die RNA-Isolierung und -Analyse verwendet werden, können zu experimentellen Inkonsistenzen beitragen und schlimmstenfalls zu experimentellem Versagen führen. Traditionell wird DEPC zur Behandlung von Lösungen verwendet, die mit RNA in Kontakt kommen. DEPC-Behandlungen sind zeitaufwändig, möglicherweise gefährlich und eliminieren nur RNasen, die zum Zeitpunkt von DEPC-Behandlung vorhanden sind. Darüber hinaus können einige Lösungen (z. B. Primäramin-haltige Verbindungen wie Tris) überhaupt nicht mit DEPC behandelt werden. Schließlich muss DEPC durch Autoklavieren nach der Behandlung deaktiviert werden, um zu verhindern, dass es die nachgelagerten enzymatischen Reaktionen stört. Das RNAsecure™ Reagenz beseitigt diese Probleme. Im Gegensatz zu DEPC kann RNAsecure™ auf praktisch jeder Lösung verwendet werden und erfordert kein Nachautoklavieren nach der Behandlung. Ein einzigartiges Merkmal von RNAsecure™ besteht darin, dass eine erneute Erwärmung nach der ersten Behandlung das RNase-zerstörende Mittel reaktiviert, um neue Kontaminanten zu beseitigen. RNAsecure™ wird als 25X Konzentrat geliefert. Es wird vor dem Hinzufügen von Enzymen als Teil von Reaktionen (In-vitro-Transkription, RT-PCR usw.) zu Lösungen hinzugefügt und 10 min lang auf 60 °C erhitzt, um die RNase zu inaktivieren.