missing translation for 'onlineSavingsMsg'
Learn More

Thermo Scientific™ Temperiermodule für Thermo Scientific™ HAAKE™ Rheometer

Für Thermo Scientific™ HAAKE™ Rheometer ist ein umfangreiches Portfolio an Temperiermodulen erhältlich, die einen großen Temperaturbereich abdecken.

1000.00 € - 4830.00 €


Produkte 3
Produktcode Marke Beschreibung Preis Menge & Verfügbarkeit  
Produktcode Marke Beschreibung Preis Menge & Verfügbarkeit  
17640687
Unterlagen ansehen Aktionsdetails
Thermo Scientific™
222-1861
Peltier temperature module TM-PE-P for cones and plates for HAAKE MARS and HAAKE MARS iQ Rheometers Dieser Artikel ist im Moment nicht verfügbar oder wird nicht mehr hergestellt.
Schauen Sie bitte auf unsere Produktseite nach möglichen Alternativen
N/A Alternative Produkte anzeigen
Sparen Sie bis zu 
»
17690687
Unterlagen ansehen Aktionsdetails
Thermo Scientific™
222-2172
Electrical temperature module TM-EL-H for HAAKE MARS Rheometers Dieser Artikel ist im Moment nicht verfügbar oder wird nicht mehr hergestellt.
Schauen Sie bitte auf unsere Produktseite nach möglichen Alternativen
N/A Alternative Produkte anzeigen
Sparen Sie bis zu 
»
17660687
Unterlagen ansehen Aktionsdetails
Thermo Scientific™
222-1902
Holder guide bar for HAAKE MARS Rheometers Dieser Artikel ist im Moment nicht verfügbar oder wird nicht mehr hergestellt.
Schauen Sie bitte auf unsere Produktseite nach möglichen Alternativen
N/A Alternative Produkte anzeigen
Sparen Sie bis zu 
»
Beschreibung

Beschreibung

Für Thermo Scientific™ HAAKE™ Rheometer ist ein umfangreiches Portfolio von Temperiermodulen erhältlich, die einen großen Temperaturbereich abdecken. Entsprechend der jeweiligen Anwendung sind elektrische und flüssigkeitsgesteuerte Temperiermodule sowie Peltier-Temperiermodule erhältlich. Außerdem wird eine geschlossene Temperierkammer für die Rheometerplattform Thermo Scientific™ HAAKE™ MARS™ angeboten.

Vorteile der Temperiermodule auf einen Blick:
  • Plug-and-Play-Module mit neuem, kompaktem Design
  • Automatische Temperiermodulerkennung
  • Einfache Installation in Sekunden ohne Werkzeuge oder weitere Einstellungen
  • Standardisierte Anschlüsse inkl. Schnellverschluss für Kühlmedien und Elektronik für alle Module
  • Sehr geringe thermische Masse für schnellere Ansprechzeiten
  • Integrierte Sockel zum Abstellen der ausgebauten Einheit z.B. auf dem Labortisch

Temperierte Peltier-Platte

  • für schnelle Temperaturänderungen bis zu 60 K/min; Temperaturbereich: -60 bis 200 °C
    • Einfaches Auswechseln der unteren Platte durch einen neuen Bajonettbefestigungsring
    • Schnelle Wärmeübertragung und sehr gute Temperaturhomogenität aufgrund geringer thermischer Masse

    Elektrisch temperierte Platte

  • für Messungen in einem großen Temperaturbereich: -40 °C† bis 400 °C
    • Einfaches Auswechseln der unteren Platte durch einen neuen Bajonettbefestigungsring
    • In Kombination mit der aktiven oberen Heizung TM-EL-H entsteht eine geschlossene Kammer mit einem 360°-Sichtfenster

    Flüssigkeitstemperierte Platte

  • für sehr präzise und konstante Temperaturregelung; Temperaturbereich: -40 °C† bis 200 °C†
    • Einfaches Auswechseln der unteren Platte durch einen neuen Bajonettbefestigungsring
    • Preisgünstigste Einheit bei Verwendung eines vorhandenen Thermostaten

    Peltier-temperierter Zylinder

  • für schnelle Temperaturänderungen bis zu 60 K/min; Temperaturbereich: -40 °C† bis 200 °C
    • Einfaches Auswechseln der Becher durch einen neuen Bajonettbefestigungsring
    • Kleinere Becher und Rotoren sind für schnelle Temperaturänderungen optimiert
    • Kann mithilfe eines Adapters in Kombination mit parallelen Platten- und Kegel / Platte-Messgeometrien verwendet werden
    • Wechsel zwischen einer Zylindermessgeometrie und Platte oder Kegelmessgeometrie in wenigen Sekunden möglich

    Elektrisch temperierter Zylinder

  • für sehr schnelle Temperaturänderungen; Temperaturbereich: -20 °C† bis 200 °C (300 °C mit geeigneten Geometrien, z.B. für Druckzelle)
    • Für Zylindergeometrien oder applikationsorientierte Messzellen wie z. B. Druckzellen
    • Leistungsstark mit zwei Heizkreisen

    Flüssigkeitstemperierte Zylinder

  • für sehr präzise und konstante Temperaturregelung; Temperaturbereich: -20 °C† bis 180 °C†
    • Größere Becher und Rotoren für Messungen mit geringer Viskosität
    • Preisgünstigste Einheit bei Verwendung eines vorhandenen Thermostaten
    †Abhängig von Kühlmedium und Thermostaten
Videos
Sicherheitsdatenblatt (SDS)
Dokumentation

Dokumentation

Produktzertifizierungen